Nachdem man in den vergangenen 2 Jahren die Winter Festival Reihe – Nacht der Helden – zunächst in Oberhausen, ein Jahr darauf auch in Hannover und in diesem Jahr erstmalig auch noch in Leipzig und in Regensburg etablieren konnte. Geht man am 24.08.2019 nun in die vollen. Zum ersten Mal wird es die Nacht der Helden auch als Sommer Festival geben. Als Austragungsort hat man sich für die Festung Ehrenbreitstein in Koblenz entschieden. Somit wird das Sommerspektakel zu einem echten Heimspiel für die Heldmaschine, die zeitgleich Präsentator und auch Headliner des Events sind.
Monat: Juli 2019
2019 – Near Castle – Ein einmaliges Festival in Mülheim an der Ruhr
Dieses Jahr hätte eigentlich das 20. Castle Rock Festival stattgefunden. Aktuell wird aber der Hof des Schloss Broich saniert. Da die Jubiläumsausgabe des Castle Rock in gebührendem Rahmen stattfinden soll, also im Schlosshof, wurde kurzerhand das einmalige Near Castle Festival auf der Wiese gleich hinter dem Schloss, auf der MüGa-Wiese, ins Leben gerufen. Der 20. Geburtstag wird 2020 am gewohnten Ort zelebriert.
HÄMATOM – Maskenball – 15 Jahre durch Himmel und Hölle
Lange ist es her das sich die vier Himmelsrichtungen in einem Proberaum trafen, um der Welt zu zeigen wie man gute und harte Musik macht. Der kompromisslose Sound und die bissigen Texte sind ihr Markenzeichen dafür werden sie gehasst oder von ihren Freaks geliebt. Und jetzt 15 Jahre später laden sie zur Abrissparty ins Amphitheater Gelsenkirchen und wenn Hämatom eine Party schmeißen dann richtig oder gar nicht, außer euch Freaks kommen noch weitere Gäste EISBRECHER, DIE APOKALYPTISCHEN REITER, FIDDLER´S GREEN, APRON, FERNANDO EXPRESS und KAIZAA.
COPPELIUS veröffentlichen die erste Single I GET USED TO IT
Coppelius stellen die erste Single ihres neuen Album Kammerarchiv vor – und greifen ganz tief hinein in den Aktenstapel: Mit „I get used to it“ holen sie den Song ihrer ersten Musikvideographie von 2005 hervor und gehen zurück zu den (modernen) Anfängen der Band. Für die Band und ihre Fans war es immer schon ein ganz besonderer Song, erzählt er doch die tragische Geschichte von Coppelius: Herausgerissen aus ihrer Zeit müssen die über 200 Jahre alten Herren mit der modernen Welt zurechtkommen
WACKEN WINTER NIGHTS IV – 10 neue Band-Highlights für 2020 angekündigt
Schließt die Tore und bemannt die Mauern! Barbaren, Elfen, Piraten, Wikinger und sogar Musketiere ergänzen das Programm der Wacken Winter Nights IV vom 14. bis 16. Februar 2020 um 10 neue Bands.
In alphabetischer Reihenfolge handelt es sich bei den 10 Neuzugängen um: BORKNAGAR (NO), COMES VAGANTES (DE), DARTAGNAN (DE), DER ELFEN-THRON VON THORSAGON (DE), FAIRYTALE (DE), HEIDEVOLK (NL), TÝR (FO), SUIDAKRA (DE), WINTERFYLLETH (UK) und YE BANISHED PRIVATEERS (SE).
Helge Rudolph kommentiert: „Mit der zweiten Ankündigung erweitern wir das Programm nun auf bereits 20 Bands“, sagt der Projektleiter der Wacken Winter Nights. „Wie schon in den Vorjahren streben wir wieder eine ausgewogene Mischung aus Folk, Mittelalter, Viking und Pagan Metal und Rock an. Unsere stilistische Ausrichtung passt sich als musikalisches Äquivalent der inhaltlichen Philosophie unseres Festivals an, dessen Ambiente die Besucher in mittelalterlich angehauchte Fantasy-Welten entführt. Um den Fans die Planung zu erleichtern, streben wir an, unser komplettes Programm bereits gegen Ende des Sommers vorstellen zu können.“
Ticket-Preise
89 € Early Bird Ticket (auverkauft!)
99 € für ein reguläres 3-Tages-Ticket
Kunden können optional ein exklusives T-Shirt für zusätzlich 14,99 € im Bundle dazu bestellen.
Bereits angekündigte Bands (in alphabetischer Reihenfolge): BALDRS DRAUMAR, BORKNAGAR, COMES VAGANTES, CORVUS CORAX, DARTAGNAN, DER ELFENTHRON VON THORSAGON, EINHERJER, FAIRYTALE, HEIDEVOLK, HEXVESSEL, LINDY-FAY HELLA, METSATÖLL, NYTT LAND, PRIMORDIAL, RELIQUIAE, SCHANDMAUL, SUIDAKRA, TÝR, WINTERFYLLETH, YE BANISHED PRIVATEER