CD Review: Funker Vogt – Navigator

Funker Vogt sind zurück mit einer weiteren Collector´s Edition. Diesmal handelt es sich um das lange ausverkaufte Album Navigator aus dem Jahr 2005. Diese Edition ist wieder angereichert mit rarem und unveröffentlichtem Material. CD 2 ist mit den limitieren 2 EP´s bestücktFallen Hero und Killing Ground. Ein besonderes Schmankerl bietet die DVD mit einem kompletten Live-Konzert aus dem Jahre 2008. Dort waren Funker Vogt live in Montreal auf dem Kinetik Festival. Das letzte Konzert mit der alten Stammbesetzung. Des Weiteren findet man den Original Videoclip und das Making Of von Fallen Hero. Lange Zeit war das Album ausverkauft. Damals noch mit dem alten Sänger und Kopf Jens Kästel sind Songs wie „Killing Fields“, „Fallen Hero“ und der Titeltrack „Navigator“ erschienen. Jeder von uns hat zu mindestens einen dieser Songs auf der Tanzfläche den Leib zappeln lassen. Nun 12 Jahre später, erscheint das Album im neuem „altem“ Gewandt. Etwas soundtechnisch aufgewertet und bearbeitet, teilweise neu gemixt und mit einer BonusCD und DVD bestückt, entführt uns Funker Vogt ins Jahr 2005 zurück. Ende 2016 wurde der neue Sänger vorgestellt. Dieser ist kein geringerer als Chris L. von Agonoize. Auf der Collectors Edition ist dieser aber noch nicht zu hören. Was auch sinnvoll ist, denn dieses Album soll ein Geschenk an alle Fans sein, die Funker Vogt nun seit 20 Jahren die Treue halten. Selbstverständlich ist dieses Album auch perfekt um „Neulinge“ in die Welt von Funker Vogt zu entfliehen. Das Album beginnt mit dem Song „Killing Ground“. Eingehende Beats und mitreissende Melodien zu Beginn des Albums. Das macht Lust auf mehr. Und wir werden nicht enttäuscht. Fallen Hero und No Tomorrow gehen genauso impulsiv und Funker Vogt – Mässig weiter wie erhofft. Beim Song Friendly Fire fühle ich mich irgendwie in einem Computer-Spiel. Mit Navigator geht es weiter. Zu Recht der Titelsong des Albums. Explizit einen Lieblingssong aus dem Album heraus zu suchen, ist gar nicht so einfach. Denn auch Songs wie House of Sorrow macht unheimlich Spass. Mir persönlich gefallen ja die Songs „The End und Für dich“ sehr gut. Letzendlich kann man sagen, dieses Album war einfach eines der besten von Funker Vogt. Denn hier wird besonders die typische Härte-Melodik-Spielerei, die Funker Vogt eben ausmachen. Besonders gefällt mir, das die Jungs nochmal die erfolgreichen MCD´s Fallen Hero, Killing Ground und einige unveröffentlichte bzw. Rare-tracks der Collectors Edition beigefügt haben. Besonders hervorzuheben sind da die Sonic Seducer-Mixe von Navigator und der Jekyll&Hide Remix by The Birthday Massacre von Fallen Hero. Dieses Album läuft momentan in meinem Player auf und ab und ich bin wirklich gespannt was die „neuen Funker Vogt“ uns alsbald präsentieren. Diese Neuauflage des Albums wird uns die Wartezeit auf ein neues Werk von Funker Vogt inkl. neuem Sänger wahrlich verkürzen. Allerdings, und da bin ich nicht allein mit dieser Meinung: Einen Jens Kästel perfekt zu ersetzen, wird quasi unmöglich sein. Auch wenn ein prominenter Name wie Chris L. von Agonoize zugegen ist.

FAZIT: Auch wenn es kein neues Album ist, es lohnt sich trotzdem von vorn bis hinten.

Funker Vogt – Navigator
Veröffentlichung: 10.02.2017  Repo Records
Links zu Funker Vogt: Facebook
Das Album erhaltet ihr hier: Digital Download | Audio-CD
(Amazon Prime Kunden können das Album kostenlos streamen)