Das M’era Luna Festival 2025 nähert sich mit großen Schritten, und die Vorfreude könnte nicht größer sein. Vom 9. bis 10. August 2025 verwandelt sich der Flugplatz Hildesheim-Drispenstedt erneut in ein Epizentrum der schwarzen Szene, um das 25-jährige Jubiläum dieses weltweit gefeierten Festivals zu begehen. Mit einer beeindruckenden Mischung aus Musik, Kultur und gemeinschaftlichem Flair verspricht das Event, alle Erwartungen zu übertreffen und seine Besucher in eine faszinierende Welt voller Dunkelheit und Kreativität zu entführen.
Das Line-up: Herzstück des Festivals
Wie jedes Jahr steht das M’era Luna Festival für ein sorgfältig kuratiertes Line-up, das die gesamte Bandbreite der schwarzen Szene repräsentiert. Die Jubiläumsausgabe wird von einer Vielzahl hochkarätiger Acts geprägt, die sowohl langjährige Fans als auch Neulinge begeistern werden. Hier eine Auswahl der bestätigten Künstler:
- Eisbrecher: Mit ihrer Mischung aus Neuer Deutscher Härte und mitreißenden Melodien garantieren sie eine energiegeladene Show.
- Subway to Sally: Die Pioniere des Mittelalter-Rock und stets ein Höhepunkt auf der M’era Luna-Bühne.
- Heilung: Eine Band, die mit rituellen, hypnotischen Klängen eine unvergleichliche Atmosphäre schafft.
- Lacuna Coil: Die italienischen Gothic-Metal-Ikonen, bekannt für kraftvolle Songs und beeindruckende Live-Auftritte.
- Weitere spannende Acts, darunter sowohl bekannte Namen als auch vielversprechende Newcomer, werden in den kommenden Monaten angekündigt.
Das musikalische Programm des Festivals ist wie immer vielfältig und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die verschiedenen Facetten der schwarzen Szene zu erleben – von düsteren Balladen und elektronischen Beats bis hin zu brachialen Gitarrenriffs.
Vielfältiges Rahmenprogramm
Neben den musikalischen Höhepunkten bietet das M’era Luna Festival ein umfangreiches Rahmenprogramm, das die besondere Atmosphäre des Events abrundet und ihm eine kulturelle Tiefe verleiht. Diese Elemente machen das Festival zu mehr als nur einem Musik-Event:
- Gothic Fashion Show: Mode spielt in der schwarzen Szene eine zentrale Rolle, und die Fashion Show ist der perfekte Ort, um die neuesten Trends und kreative Designs zu bewundern.
- Mittelaltermarkt: Der Markt entführt die Besucher in vergangene Zeiten. Mit authentischen Ständen, handgefertigten Waren und mittelalterlicher Unterhaltung wird hier eine magische Atmosphäre geschaffen.
- M’era Luna Academy: Workshops und Lesungen, die Themen wie Musik, Literatur und Kunst behandeln, bieten interessante Einblicke und laden zum Austausch ein.
- Newcomer Wettbewerb: Eine Bühne für aufstrebende Künstler der Szene, die mit Talent und Leidenschaft überzeugen. Der Wettbewerb ist eine tolle Gelegenheit, neue Lieblinge zu entdecken und den Nachwuchs zu fördern.
Die Gäste und ihre Outfits
Ein besonderes Highlight des M’era Luna Festivals sind die Besucher selbst, die mit ihren beeindruckenden Outfits für eine einmalige Kulisse sorgen. Die kreativen und oft kunstvollen Kleidungsstile der Gäste sind nicht nur Ausdruck von Individualität, sondern auch ein zentraler Bestandteil der Festivalatmosphäre. Typische Outfits umfassen:
- Romantischen Gothic-Look mit langen Kleidern, Korsetts und Spitzendetails in Schwarz.
- Industrial- und Cyber-Goth-Styles, gekennzeichnet durch Neonfarben, Netzstoffe und futuristische Accessoires wie Goggles.
- Mittelalterliche und viktorianische Mode, darunter Samtumhänge, Rüschenhemden und Lederakzente.
- Punk- und Rock-Elemente mit Nieten, Lederjacken und massiven Boots.
- Fantasy- und Steampunk-Outfits, die viktorianische Eleganz mit futuristischen Zahnrädern und Metallakzenten kombinieren.
Die Festivalbesucher investieren oft viel Zeit und Kreativität in ihre Outfits, und das Ergebnis ist eine visuelle Feier der Szene. Die Gothic Fashion Show dient als Bühne, um Inspiration zu geben und die Arbeit talentierter Designer zu würdigen.
Tickets und Preise
Die Ticketpreise für das M’era Luna Festival 2025 sind vielfältig und auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten. Hier eine Übersicht:
- Festivalpass: Ab 125 Euro, der Zugang zu allen Konzerten und dem gesamten Festivalgelände bietet.
- Tagestickets: Für einzelne Festivaltage ab 70 Euro verfügbar, perfekt für diejenigen, die nur einen Tag genießen möchten.
- VIP-Tickets: Für ein exklusiveres Erlebnis ab 200 Euro, einschließlich Zugang zu VIP-Bereichen und weiteren Annehmlichkeiten.
- Camping-Upgrades: Zusatzoptionen wie Komfort-Camping oder Glamping sind separat buchbar und bieten zusätzlichen Luxus.
Details zu den Ticketoptionen und den Kauf findest du auf der .
Anreise
Der Veranstaltungsort, der Flugplatz Hildesheim-Drispenstedt, ist verkehrsgünstig gelegen und leicht zu erreichen:
- Mit dem Auto: Ausreichend Parkmöglichkeiten stehen zur Verfügung.
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Regelmäßige Züge und Busse bringen Besucher nach Hildesheim, von dort gibt es Shuttle-Busse zum Festivalgelände.
- Nachhaltige Optionen: Fahrgemeinschaften und Sonderbusse unterstützen eine umweltfreundliche Anreise.
Das M’era Luna Festival 2025 ist nicht nur ein Event, sondern eine kulturelle Institution, die die dunkle Szene jedes Jahr aufs Neue vereint. Die Jubiläumsausgabe wird mit Sicherheit eine außergewöhnliche Erfahrung, die lange in Erinnerung bleiben wird. Ob du ein erfahrener Festivalbesucher oder ein Neuling bist – dieses Jahr solltest du dir die Gelegenheit nicht entgehen lassen, Teil einer Gemeinschaft zu sein, die Kreativität, Musik und Kultur feiert.