Das Rockharz Festival 2025 ist bereit, die Herzen aller Metal- und Rock-Fans höher schlagen zu lassen. Vom 2. bis 5. Juli 2025 wird der Flugplatz Ballenstedt inmitten der idyllischen Landschaft des Harzes erneut zur Bühne für ein spektakuläres Festivalerlebnis. Seit Jahren gehört das Rockharz zu den beliebtesten Festivals der Szene – dank seiner erstklassigen Organisation, des familiären Ambientes und natürlich des hochkarätigen Line-ups.
Line-up und musikalische Highlights
Auch 2025 enttäuscht das Rockharz nicht und bringt eine beeindruckende Vielfalt an Bands auf die Bühne:
- Headliner: Powerwolf, bekannt für ihre energiegeladenen Shows und sakral anmutenden Hymnen, sowie Heaven Shall Burn, die Meister des Melodic Death Metal, und In Extremo, die beliebten Mittelalter-Rocker.
- Weitere Highlights:
- Apocalyptica, mit ihrem einzigartigen Cello-Metal-Stil.
- Cradle of Filth, Pioniere des Gothic und Extreme Metal.
- Dragonforce, die Könige der epischen Gitarrensolos.
- Saxon, Legenden der New Wave of British Heavy Metal.
- Overkill, die Thrash-Veteranen.
- Insgesamt werden über 50 Bands aus den verschiedensten Genres auftreten – von melodischem Symphonic Metal bis hin zu hartem Death Metal.
Zwei Bühnen, ein nahtloses Erlebnis
Das Festival ist für seine zwei Hauptbühnen bekannt, die Rock Stage und die Harz Stage. Das Besondere: Die Auftritte sind so geplant, dass es keine Überschneidungen gibt – so kannst du jede Show in vollen Zügen genießen, ohne etwas zu verpassen. Die klare Soundqualität und die spektakulären Lichteffekte sorgen zusätzlich für eine unvergessliche Atmosphäre.
Ein Festival mit Herz und Seele
Was das Rockharz so besonders macht, ist nicht nur die Musik, sondern auch die einzigartige Atmosphäre. Der Veranstaltungsort, der Flugplatz Ballenstedt, liegt inmitten der Natur des Harzes und verbindet das Beste aus Festival-Feeling und Naturerlebnis. Die Größe des Geländes sorgt dafür, dass es einerseits ausreichend Platz gibt, andererseits aber auch eine intime und familiäre Stimmung bewahrt wird. Die freundliche und respektvolle Festival-Community trägt dazu bei, dass das Rockharz als eines der sympathischsten Festivals der Szene gilt. Hier kommen Menschen zusammen, die ihre gemeinsame Leidenschaft für Musik teilen.
Camping und Infrastruktur
Das Camping-Erlebnis ist ein zentraler Bestandteil des Rockharz Festivals. Neben den regulären Campingplätzen gibt es zahlreiche Zusatzleistungen, um deinen Aufenthalt noch angenehmer zu gestalten:
- Standard-Campingplatz: Im Ticketpreis enthalten und ideal für klassische Festival-Camper.
- Caravan Park: Speziell für Wohnmobile und Wohnwagen, mit der Möglichkeit, Stromanschlüsse zu reservieren.
- Stromversorgung: Optional buchbare Stromanschlüsse oder PowerStation-Optionen für mehr Komfort.
- Gruppencamping (Campground R): Vorab reservierbare Flächen, ideal für größere Gruppen.
- Miettoiletten: Persönliche Toiletten, die direkt am Campingplatz verfügbar sind.
Darüber hinaus bietet das Festival umfangreiche Verpflegungsmöglichkeiten mit zahlreichen Food-Ständen, die alles von deftigem Grillgut bis zu veganen Speisen anbieten. Für Shopping-Fans gibt es zudem einen Merchandise-Markt mit Band-Shirts, Schmuck und vielem mehr.
Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit
Das Rockharz Festival setzt auf Nachhaltigkeit und Inklusion:
- Nachhaltigkeitsinitiativen: Mülltrennung, Verzicht auf Einwegplastik und der Einsatz nachhaltiger Materialien stehen im Fokus.
- Inklusions-Camp: Menschen mit Behinderungen haben hier die Möglichkeit, das Festival barrierefrei zu genießen.
Diese Maßnahmen zeigen, dass das Rockharz nicht nur ein Musikfestival ist, sondern auch eine Community, die Rücksicht und Respekt großschreibt.
Anreise und Tickets
- Anreise: Der Flugplatz Ballenstedt ist mit dem Auto, öffentlichen Verkehrsmitteln und speziellen Shuttle-Bussen gut erreichbar. Details dazu findest du auf der .
- Tickets: Leider ist das Festival für 2025 bereits ausverkauft. Du kannst jedoch über die Ticketbörse oder offizielle Community-Gruppen möglicherweise noch an ein Ticket kommen.
Fazit
Das Rockharz Festival 2025 bietet alles, was ein Musikliebhaber sich wünschen kann: ein erstklassiges Line-up, eine einzigartige Atmosphäre, eine großartige Organisation und ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit und Inklusion. Egal, ob du erfahrener Festivalgänger bist oder zum ersten Mal ein Event dieser Art besuchst – das Rockharz verspricht ein unvergessliches Erlebnis.